Trainingslauf 27.28.11 August in ASSEN(Junioren)
Eine Interessante Sache: zum “holländischen” ONK Supermonolauf gabs einen Moriwaki Junior Cup
zur 125 er Klasse . Das Holländische Unternehmen Ten Kate hat 15 Fahrzeug Fahrzeuge ( 250er Viertakt HONDA Moriwaki) für Junioren ab 12 Jahren gekauft und läßt Einsteiger damit fahren.
Talentfördung …. für die GP Klassen ..geht !
Mal später unter Galerie schauen ..da gibts noch mehr …
Oschersleben “Speedweek”- Langstrecke-
Langstrecke gab es gleich zweimal : Classic Endurance 4 STD am Samstag bis in den Abend rein und 8 STD Endurance “wie üblich” auch mit “Team Bollinger” Schweiz ……
Schön wars — wir bauen noch eine Galerie, mal schauen …
Oschersleben “Speedweek” Fahrerlager-Supermonos-
Natürlich haben wir nicht nur gefeiert……
Viel gefahren,geschraubt und auch was verunfallt… aber alle relativ heil davongekommen!
Insgesamt war es ja auch ein “hochgradiges” Maschinen
Pizza, Party und 25 Jahre Motorsport
Wow! Was für eine Party am Samstag in Oschersleben!
25 Jahre Motorsport. Das mußte gefeiert werden und zwar genau zur SPEEDWEEK. Sehr gute Idee. Es war ein spassiger und gemütlicher Abend mit Party bis in die Nacht. Selbst am nächsten Morgen ging der Spass weiter: meine “Scherz-Rennkollegen” haben in der Nacht den Wohnwagen auf die angrenzende Kartbahn verlegt – coole Truppe! Ich danke ALLEN – es war echt super!
Ausstellung Hamburg-Langenhorn
Jedes Jahr veranstaltet “Detlev Louis” Hamburg in Langenhorn im Frühjahr, Sommer und Herbst einen Tag der offene Tür und wir haben eine gute Gelegenheit unser Supermonos zu präsentieren.
Die netten Jungs und Mädels von der Filiale laden uns dazu immer herzlichst ein. So können uns die Straßenfahrer dann auch mal auf dem Strasse sehen – wenn auch nur im Stand. 🙂 Wer uns fahren sehen möchte, der komme doch bitte am 11.-14.August 2011 zur German Speedweek nach Oschersleben. In der Supermono-Klasse haben 55(!) Starter genannt. Es dürfen allerdings nur 44 Monos am Rennen teilnehemn und wir freuen uns daher auf eine spannende Qualifizierung. Mit dabei im Programm der Speedweek sind u.a. auch die Classic Endurance – 4 h Vollgas! Wir sehen uns!
Rain-Test Oschersleben
Racen und Testen ist besonders schön mit Regenreifen.
Es ist Sommer und in der Magdeburger Börde hat es gestürmt wie Herbst an der Nordsee. Der Regen vertrieb denn auch so langsam die meisten, die keine Regenreifen dabei hatten und wir hatten somit fast den ganzen Montag bei der Racing-Akademie für uns. Ab 16 uhr waren wir dann ganz allein auf der Strecke und konnten schön Runde für Runde Supermono testen.
Die Schrauberei hat sich gelohnt und die Maschine tat es richtig gut – was für ein Gerät!
Jetzt muss noch der gerissene Oelkühler Nr.2 erneuert werden und die Abdeckung ran und die Vergaser abstimmen und …
Na ja, zu tun ist immer etwas!
Pfingstrennen – OSS – gastfreundliche “Holländer”
Eine gelungene Veranstaltung in OSS (Holland). Dieses Rennen zählt zu der ONK/DSA Meisterschaft und findet auf einem Gewerbegebiet-Rennkurs statt! Extrem schwierig zu fahren. Da verlangt einem das Hobby alles ab.
Schrauben und Spannung ohne Ende. Gallina-Fahrer Norbert war echt gefordert. Alex Michel (http://www.total-michel.com) aus Dresden belegte Platz 4; alle Achtung! Wir hatten die Gabel bzw. Fahrwerk gut im Griff.
Ja, schön war es! 🙂
20 Grad – so langsam rollt es!
Die Temperaturen in der Team-Werkstatt sind endlich angenehm und das Schrauben geht flüssiger von der Hand. Diverse Baustellen an der STR-Suzuki sind beendet und der erste Rollout dürfet nicht mehr lange aus sich warten lassen. Das Heck, die obere Frontverkleidung und Auspuff sind endlich fix. Die linke Seitenverkleidung wurde auch schon angepasst.
Als nächste grosse Aktion steht die Montage und Abstimmung der Keihin FCR 39 Flachschiebervergaser an. Die Spannung steigt ob die Dämpfer halten was sie versprechen und bei ordentlich Durchlass noch leise genug sind für die Rennkommissare. Immerhin haben wir 2 stk. montiert. Der Einzylinder ballert doch extrem. Nach den Vergaser folgt dann der Tank, der noch aus Alu geschweisst werden muss. Während alle anderen Supermonos in Most am Start sind freuen wir uns auf das erste Schnorcheln in den Ansaugtrichtern.
Der Punk ging ab in ASSEN – DucatiClubRace 2011-
49 Supermonos in der Nennung, 3 Freitags Trainings, 2 Race Trainings, 2 Rennen!
Alles auf einem super Niveau mit schönen Rennmotorräder und internationaler Besetzung.
Team “Eastwood” mischte natürlich auch mit. Zwar im hinterem Feld, aber dies ist auch die Europameisterschaft !
Weiteres gibt auf www.monoGP.eu
Action in ASSEN Mai 2011
Ducati Clubraces in ASSEN war super, sau-schnell, sau-anstrengend und auch niederschmetternd !
Es ist halt richtiger “Racessport” der dort getrieben wird – mehrere Nationen – Fahrer die halt schon über 10 Jahre “Supermono” fahren und richtig Gas geben … 1.51 er Zeit – wer schon mal in Assen gefahren ist weiß wie schnell das ist!
Ducati Clubrace 2011 – Assen 2011
Hier mal einen Link für ein paar schnelle Fotos und unserem Manni der die Superzeit gefahren ist: